
JEDER KONFLIKT IST EINE CHANCE!
IHRE HERAUSFORDERUNGEN
-
Die Zusammenarbeit im Team läuft nicht runf - zwischenmenschliche Spannungen bremsen Projekte aus oder sorgen für Unruhe, die Arbeitsqualität und der Arbeitsablauf leiden.
-
Zwischen den einzelnen Projektbeteiligten (sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmen) kommt es immer wieder zu Missverständnissen und/ oder offenen Konflikten aufgrund fehlener Kommunikation.
-
Es gibt das "Meeting nach dem Meeting" und Themen werden nochmal hinter vorgehaltener Hand bewertet - eine offene Klärung findet nicht statt.
-
Manche Mitarbeiter integrieren sich nicht mehr in den Arbeitsprozess und haben resigniert.
KONFLIKT-KLÄRUNG - INHALT & ABLAUF
INITIALES BRIEFING:
Gemeinsames Gespräch mit der Führungskraft oder dem Auftraggeber zur präzisen Definition des Konfliktfeldes und Festlegung der Zielsetzung für den Prozess:
EINZELGESPRÄCHE:
Vertrauliche 1:1-Gespräche mit den beteiligten Parteien, um Konfliktursachen und persönliche Wahrnehmungen zu ermitteln. Klärung der Frage: um welche Art von Konflikt handelt es sich?
MODERIERTE KONFLIKT-GESPRÄCHE:
Moderierte Sitzungen mit allen Konfliktparteien zur Benennung des Konflikts und Erarbeitung von konkreten Lösungsansätzen unter neutraler Anleitung.
FOLLOW-UP:
Abschlussgespräch und Abstimmung eines zusätzliche Temins, um die Sicherung der erzielten Fortschritte im Blick zu behalten.
IHR NUTZEN
Rasche, neutrale Klärung akuter oder bestehender Konflikte.
Alle Konfliktparteien werden gehört.
Objektive Analyse der Konfliktdynamik.
Förderung von Verständnis & Akzeptanz
Wiederherstellung von effizienter Zusammenarbeit.
Jeder Konflikt ist auch eine Chance.
Prävention zukünftiger Konfliktsituationen.
Lernen aus der Situation und nachhaltiges Umsetzten.