top of page
IMG_3643.jpg

COACHING = WEGBEGLEITUNG

ORIENTIERUNG SCHAFFEN & POTENZIALE UMSETZEN

Coaching ist eine professionelle Begleitung auf Zeit. Es unterstützt dabei, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden.

 

Besonders im Unternehmenskontext bietet Coaching einen wertvollen Raum zur Reflexion – strukturiert, vertraulich und zielorientiert.

​

Gutes Coaching braucht Offenheit, die Bereitschaft zur Veränderung und einen klaren Fokus. Es richtet sich an Menschen, die bereit sind, an sich zu arbeiten – nicht weil etwas nicht funktioniert, sondern weil Entwicklung möglich ist.

​

Ich begleite Fach- und Führungskräfte im mittelständischen Bau-Umfeld bei zentralen Veränderungsprozessen. Die Themen sind dabei so individuell wie ihre Organisation – und dennoch gibt es wiederkehrende Schwerpunkte:​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

FÜHRUNG

Klare Führung heißt, sich selbst und andere gut zu steuern.

 

Coaching hilft dabei, die eigene Rolle zu reflektieren, Kompetenzen gezielt auszubauen und Führungs-verantwortung wirksam zu gestalten.

KONFLIKT

Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Spannungen.

 

 Coaching hilft dabei, Konflikte zu klären und den Weg für konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit freizumachen.​

​​

TEAM

Starke Teams basieren auf Vertrauen, klarer Kommunikation und einem gemeinsamen Zielverständnis.

 

Coaching unterstützt Teams dabei, interne Prozesse zu verbessern und  effizienter zu gestalten.

WISSENSCHAFTLICH FUNDIERT - MIT DNLA POTENZIALE SICHTBAR MACHEN

Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit im Führungs-Coaching ist der Einsatz der DNLA-Tools (Discovering Natural Latent Abilities), insbesondere der Verfahren ESK (Erfolgsprofil Soziale Kompetenz) und MM (Management und Führung).

 

Diese Analysen wurden auf Basis wissenschaftlicher Forschung, u.a. in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut, entwickelt. Sie ermöglichen eine objektive Einschätzung von Führungskompetenzen und sozialen Fähigkeiten – als Grundlage für gezielte Entwicklungsprozesse.

 

Der große Mehrwert: Klarheit über vorhandene Stärken, gezielte Ableitung von Entwicklungsfeldern – und messbare Fortschritte im Coaching-Prozess.

DNLA logo 2014  ohne Hintergrund.png
bottom of page